VB Damen II: Weiter auf der Siegerstraße

Die zweiten Damen des FCJ Köln konnten sich auch in diesem Auswärtsspiel drei Punkte sichern. Jedoch spiegelt das eindeutige Ergebnis von 1:3 gegen VC Geldern nicht das hart umkämpfte Spiel wider, welches sich beide Teams lieferten.

Schon im ersten Satz wurde deutlich, dass sich beide Mannschaften nichts schenkten. Aufschläge wurden konzentriert ins gegnerische Feld gebracht, auch der Annahmeriegel der Kölnerinnen stand sicher. Bis zum Punktestand von 17:17 konnte sich keiner absetzen bis Lena Fenten eine Aufschlagserie startete, die ihre Mannschaft in Führung brachte (17:21). Diese entscheidende Führung von vier Punkten gaben sie nicht mehr her, sodass der erste Satz mit 21:25 an die Kölnerinnen ging.

Der zweite Satz verlief anfangs ausgeglichen. Jedoch schlich sich bei einem Punktestand von 8:10 eine annahmeschwache Phase der Kölnerinnen ein, sodass sie diese kleine Führung hergaben und anschließend selber mit zwei Punkten zurücklagen (13:11). Bei diesem Punktestand wurde Nina Rieger eingewechselt, die den Rückstand im Aufschlag ausglich (16:16). Die Gelderinnen machten es dem Tabellenführer allerdings nicht einfach und kämpften sehr stark in der Abwehr. Doch nach und nach schlichen sich auch bei den Gegnern Fehler ein. Zudem setzte Zuspielerin Gergana Taskova ihre Angreiferinnen gut in Szene. Vor allem Melanie Preußer konnte so teilweise blockfrei die Bälle ins gegnerische Feld katapultieren. Bei einem Punktestand von 18:23 wurde ein Doppelwechsel durchgeführt: Laura Kehe kam für die Verstärkung im Block und Carina Emsermann ging direkt zum Aufschlag. Sie beendete kaltschnäuzig den Satz mit einem Ass und mit einem erzwungenen Fehler der Gegner in der Annahme.

Die Gelderinnen spielten mit zwei Sätzen Rückstand trotzdem hochmotiviert weiter. Dies zeigte sich durch gute Blockaktionen sowie durch raffinierte Trickschläge und gelegte Bälle. Zudem schien es, dass bei den jungen Gegnerinnen der Knoten geplatzt war und alle Aktionen reibungslos liefen und die Gäste wenig entgegenzusetzen hatten. So holte sich die Heimmannschaft den Satz verdient mit 25:19.

Im vierten Satz hatten die Gelderinnen den besseren Start erwischt. Die Damen des FCJ hinkten immer mehrere Punkte zurück, sodass Trainer Florian Hannich bei einem Punktestand von 10:5 Carina Emsermann einwechselte. Die Heimmannschaft knüpfte scheinbar an der Leistung des dritten Satzes an und setzte noch eine Schippe drauf. Mit einer Führung von sechs Punkten (17:11) schienen die Gelderinnen sich in Sicherheit zu wähnen, aber sie rechneten wohl nicht mit Melanie Preußer. Diese machte eine Aufschlagserie zum Gleichstand. Auch die Einwechslung von Marie-Thérèse Fleddermann für den Aufschlag ergab eine positive Wendung im Satzverlauf (19:21). Auf beiden Seiten wurde um jeden Ball gekämpft und jeder einzelne Punkt groß gefeiert…Bei einem Stand von 23:24 hatten die Kölnerinnen letztlich noch eine Annahme zum Satzgewinn zu absolvieren. Diese Annahme wurde von der Zuspielerin mit einem Drückduell am Netz erfolgreich beendet.

Hervorzuheben sind Katja Bergmann, die eine sehr gute Abwehr gezeigt hatte, aber auch alle Spielerinnen, die bei ihrer Einwechslung ihre beste Leistung abrufen konnten und das Team gestärkt haben. Nur mit geschlossener Mannschaftsleistung konnten die Damen des FCJ den vierten Satz für sich entscheiden.

Am Sonntag, 9.2.14, empfangen die Kölnerinnen die Damen des Post Telekom SV Aachen III in ihrem Veedel um 16 Uhr.

VB Damen II: Auswärts gegen Geldern

Erneut erwartet die zweite Damenmannschaft des FC Junkersdorf eine lange Anreise zum nächsten Gegner. Der derzeit fünftplatzierter VC Eintracht Geldern konnte auch wie unsere Damen am letztes Wochenende drei Punkte mit nach Hause nehmen. Das Hinrundenspiel verlief 3:1 für die Kölnerinnen, somit können sie mit einem emotionalen Vorteil dieses Auswärtsspiel angehen.

Fans und Zuschauer sind herzlich willkommen! Das Spiel findet in der Sporthalle An der Landwehr, Vernumer Straße 5, 47608 Geldern um 17:30 Uhr statt.

VB Damen II: Umkämpfter Sieg gegen Salchendorf

Mit 3 Punkten im Gepäck konnten die Damen des FCJ II am Samstag zufrieden die Heimreise vom TV Salchendorf antreten und sind somit weiterhin Spitzenreiter der Oberliga I! Einen 3:1 Sieg konnte das Team um Trainer Florian Hannich gegen den Mitaufsteiger Salchendorf einfahren, doch der Gegner spielte stark auf und verlangte der Mannschaft aus Köln viel ab.
Bei der Ankunft in Salchendorf herrschte zunächst Aufregung bei den Kölnerinnen, da eine Spielerin ihre Schuhe vergessen hatte. Doch als auch dieses Problem gelöst war, konnte das Spiel pünktlich um 17 Uhr angepfiffen werden. Der FCJ startete mit Zuspielerin Carina Emsermann, den Außenangreiferinnen Karolin Reich und Amelie Kleiner, den Mittelblockern Nina Zacher und Lena Fenten, Diagonalangreiferin Anna Kadlec und Libera Kim Tran. Die Damen des FCJ starteten sehr unsicher in die Partie und schenkten dem Gegner durch zahlreiche Eigenfehler viele Punkte. Mehrere Netzfehler, die sich in beiden Mannschaften durch das gesamte Spiel zogen, verhalfen dem TV Salchendorf zu einer 5 Punkte Führung. Bis zum Ende des Satzes liefen die Kölnerinnen diesem Vorsprung hinterher und konnten erst beim 19:19 ausgleichen, da Mittelblockerin Lena Fenten ihre einbeinigen Angriffe immer häufiger im gegnerischen Feld unterbringen konnte. Doch Salchendorf sicherte sich durch eine starke Abwehrleistung den ersten Satz mit 23:25.
Im zweiten Satz kamen nun Melanie Preußer (Außen) und Franziska Kalde (Mitte) für Amelie Kleiner und Nina Zacher auf das Feld. Der FCJ fand nun durch druckvolle Aufschläge und einer guten Annahme besser ins Spiel und konnte die folgenden Sätze mit 25:18 und 25:17 für sich entscheiden. Libera Kim Tran trug durch starke Abwehraktionen zu diesen Satzgewinnen bedeutend bei. Erwähnenswert ist auch die Einwechselung der erst 13-jährigen Annika Stenchly, die auf der Zuspielposition wiedermals überzeugte.
Im vierten Satz wurde es dann nochmal spannend, denn die variable Angreiferin Lara Terkowsky konnte den Ball immer wieder im Kölner Feld unterbringen. In der entscheidenen Phase des vierten Satzes wurde das Spiel wiedermals durch umstrittene Netzfehler unterbrochen, doch Melanie Preußer konnte in dieser Phase sehr überzeugen und sicherte den Kölnerinnen mit einem starken Hinterfeldangriff den Satzball. Diesen nutzte Köln und sicherte sich den 4. Satz mit 26:24.
Insgesamt war es ein umkämpfter Sieg, doch durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten die Damen des FCJ II den ersten Tabellenplatz weiter verteidigen. Die Mannschaft freut sich nun auf das nächste Auswärtsspiel am 01.02. gegen den VC Eintracht Geldern.

VB Damen II: Zweites Rückrundenspiel gegen den TV Salchendorf

Nach dem erfolgreichen Start in die Rückrunde, sind die Damen des FCJ am kommenden Samstag, den 25.01.14 in Salchendorf gefordert. Der Mitaufsteiger konnte am vergangenen Wochenende ebenfalls mit einem 3:0  gegen Dingden siegreich in die Rückrunde starten und steht nun mit 15 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.  In der Hinrunde konnte die Mannschaft umdas Trainerteam Hannich/Kaiser einen 3:1 Sieg gegen den TV Salchendorf bejubeln und möchte auch dieses Mal die volle Ausbeute von 3 Punkten mit auf die Heimreise nehmen. Anpfiff ist am Samstag (25.01) um 17 Uhr in der Sporthalle Rassberg, Kopernikusring 100 in 57290 Neunkirchen. Trotz der längeren Anreise, würde sich das Team über lautstarke Unterstützung sehr freuen!

VB Damen II: Weiterhin an der Tabellenspitze

Nach der knappen Niederlage im Topspiel gegen Werth/Bocholt im ersten Spiel des neuen Jahres und einer guten Trainingswoche, wo an allen Elementen hart gearbeitet wurde, wollten die Damen der 2.Mannschaft zum Rückrundenauftakt den ersten Sieg des Jahres 2014 einfahren. Hoch motiviert empfang man am letzten Sonntag das Schlusslicht der Liga – den VC Essen-Borbeck.

Schon am Samstag sicherte sich Werth/Bocholt in Geldern 3 Punkte und konnte so zwischenzeitlich an den Kölnerinnen vorbeiziehen und die Tabellenspitze übernehmen. So gab es für die Damen um Trainer Hannich am Sonntag nur eine Option – ein Sieg musste her, um auch am Ende des 10.Spieltags die Tabelle der Oberliga 1 anzuführen.

Vor heimischer Kulisse, aber in fremder (Ausweich-)Halle in Widdersdorf, wurde etwas verspätet das Spiel um 15.05 angepfiffen. Schon in der Anfangsphase des 1.Satzes zeigte der FCJ seine Klasse – allen voran Anna Kadlec, die nach Belieben punktete und dem Gegner mit harten Angriffen über die Diagonalposition keine Chance lies. Somit konnten die Kölnerinnen direkt mit 3 Punkten davonziehen. Doch durch viele Aufschlagfehler verpasste man es diese Führung weiter auszubauen. Hinzu kamen einige Unkonzentriertheiten, die Essen-Borbeck nutze und sogar zum 12:12 ausglich.

Zum Ende des Satzes fand der FCJ jedoch zurück ins Spiel und konnten den Satz – auch durch die ein oder andere Aufschlagserie u.a. durch Katja Bergmann – relativ ungefährdet mit 25:19 für sich entscheiden.

Mit viel Elan und der gleichen 6 (7) ging es dann in Satz Nr. 2. Schnell führten die Kölnerinnen 10:3 und der Satz schien schon fast in trockenen Tüchern. Aber die Mädels aus Essen-Borbeck gaben nicht auf und kämpften sich schnell wieder auf 14:14 heran. Ab nun wurde es zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Trainer Hannich versuchte über einen Doppelwechsel das Heft wieder in die Hand zu nehmen, wechselte Laura Kehe und Carina Emsermann ein und der FCJ konnte sich dadurch wieder ein paar Punkte absetzen. Doch auch diesmal schlug Essen-Borbeck zurück und übernahm sogar die Führung zum 22:24. Jetzt hieß es alles oder nichts, schließlich wollte man keinen Satz an den Gegner abgeben. Beim Stand von 23:24 eröffnete Nina Zacher den Spielzug mit einem souveränen Aufschlag und setzte damit den Gegner beim Spielaufbau so sehr unter Druck, dass das zum 24:24 ausgeglichen werde konnte. Schließlich konnte der Satz – unter ohrenbetäubenden Anfeuerungs- und Jubelrufen der Bank- nach zwei überragende Blockaktionen durch Denise von Pidoll mit 28:26 endlich unter Dach und Fach gebracht werden.

Wer jetzt gedacht hatte, der Widerstand der Gäste sei gebrochen, wurde eines besseren belehrt. Auch in Satz 3 kämpften die Essen-Borbeckerinnen um jeden Punkt. Doch die Kölnerinnen um Zuspielerin Geri Taskova, die ihre Angreiferinnen immer besser in Szene setzte, spielten mit der 2:0-Führung immer befreiter auf und konnten schließlich den Satz mit 25:18 deutlich für sich entscheiden. Den letzten Punkt der Partie machte – wie sollte es auch anders sein – die beste Spielerin des Tages – Anna Kadlec. Nach einer guten Annahme durch die ebenfalls stark aufspielende Libera Kim Tran, donnerte Anna Kadlec den Ball durch den gegnerischen Block und hinterließ im Hallenboden einen riesigen Krater.

Durch den am Ende doch deutlichen 3:0 Sieg, kämpfte sich der FCJ an die Tabellenspitze zurück und führt nun mit 22 Punkten die Oberliga 1 an.

Ein großer Dank gilt natürlich wieder einmal unseren Fans (u.a. 1.Herrenmannschaft FCJ, unsere Spielerinnen-Männer Tilmann, Jonas, Filip und Nico, unseren Edelfans Familie Guntermann) und unserem Anschreiber & Organisator Nico „Bene“ Wesseley.

Am kommenden Samstag um 17.00 spielen die Damen des FCJ Köln auswärts beim TV Salchendorf. Auch dort sollen nach dem Spiel wieder „Spitzenreiter, Spitzenreiter“-Rufe durch die Halle schallen…über Unterstützung freuen sich die Damen um das Trainer-Duo Hannich/Kaiser natürlich auch auswärts. Wer also noch nichts vorhat – nach Salchendorf sind es nur 120km.

VB Herren 1: FCJ Köln : Ratheim 3:1

FCJ Köln : Ratheim 3:1 (25:17 / 15:25 / 25:20 / 25:16)

In Zukunft werden die Gegner wohl eher Aufschlag, anstatt die Seite wählen wollen, wenn sie gegen den FCJ Köln antreten. Denn im ersten Satz feuerte die Männer aus Junkersdorf den Ratheimern die Aufschläge nur so um die Ohren. Dennoch zeigte sich die Erfahrenheit der Ratheimer, da sie bei jeder guten Annahme meist auch den Punkt machen konnten, was nicht unbedingt für die Verteidigung der Junkersdorfer sprach. Trotzdem holten Sich die Kölner den ersten Satz aufgrund ihres druckvollen Angriffsspiel mit 25:17.

Im zweiten Satz wechselte Coach Alex Larges dann auf zwei Positionen und aus irgendwelchen Gründen verloren die Männer Ihren Mut. Einfachste Angaben der Ratheimer konnten nicht zum Zuspieler gebracht werden, sodass man keinen Druck auf den Gegner aufbauen konnte. Völlig verdient gewannen die Ratheimer diesen Satz dann auch mit 15:25.

Satz Drei war hart umkämpft. Bis zum 17:17 schenkten die Mannschaften sich nichts…. mag man denken, aber man hatte eher den Eindruck, niemand wollte diesen Satz gewinnen! Doch die Wende kam! Die Kölner schalteten rechtzeitig einen Gang hoch und gewannen Satz 3 mit 25:20.

Im vierten Satz zeigte man wieder von Anfang an, dass man hier keine Punkte lassen wollte und gewann diesen deutlich mit 25:16.

Auch der Tabellenführer, der AVC Köln gewann 3:1 in einem hitzigen und knappen Spiel gegen seine zweite Mannschaft und verteidigte den einen Punkt Vorsprung vor den Junkersdorfern. Der FCJ Köln hat aber nach dem heutigen Sieg bereits 7 Punkte Vorsprung auf Platz 3 und bleibt dem AVC spürbar im Nacken.

VB Herren 1: Fischenich : FCJ Köln 1:3

1533533 10151896992142828 866551698 n

Fischenich IV : FCJ Köln 1:3  (27:25 / 17:25 / 22:25 / 22:25)

Ohne 6 wichtige Spieler fuhren die Junkersdorfer Männer zum Auswärtsspiel nach Düren gegen Fischenich IV.

Hochmotiviert und in neuer Arbeitskleidung ging man ins Spiel. Verschlug aber anfänglich sehr viele Bälle, sodass man schnell mit 6 Punkten hinten lag. Gegen Ende des Satzes kämpfte man sich wieder ran und konnte auf 22:24 verkürzen. Sogar die ersten beiden Satzbälle konnte man abwehren, doch aufgrund einer sehr fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung verlor man anschließend den Satz nicht unverdient mit 25:27.

Danach zeigten die Männer um Coach Alex Larges eine positive Reaktion. Erhöhte den Druck und gewann Satz 2 mit 25:17.

Die Sätze 3 und 4 waren dann harte Arbeit. Insgesamt nur selten ansehnlicher Volleyball, aber am Ende zählen nun mal die Punkte und da holten wir jeweils 3 mehr pro Satz und gewannen beide mit 25:22.

Mit dem 3:1 Sieg festigte man Platz 2 und bleibt dem AVC Köln weiter im Nacken.

Fazit: Die Pflicht erfüllt, doch die Kür blieb aus.

VB Herren 1: Fischenich : FCJ Köln 1:3Am Samstag hoffen wir auf 3 weitere Punkte gegen Ratheim.

VB Damen II: Rückrunde startet mit Heimspiel

Nach der knappen Niederlage am letzten Wochenende, wollen die Damen des FCJ am kommenden Sonntag wieder 3 wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze in der Oberliga 1 einfahren. Vor heimischer Kulisse treffen die Mädels um Trainer Hannich im ersten Rückrundenspiel der Saison auf VC Essen-Borbeck II. Im Hinspiel konnte sich der FCJ noch deutlich gegen den momentan letztplatzierten Gegner durchsetzen und mit drei Punkten im Gepäck den Heimweg antreten. Auch am Sonntag soll wieder ein Sieg eingefahren werden, um positiv in die Rückrunde zu starten und den ersten Tabellenplatz weiter zu sichern. Die 2.Damenmannschaft hofft dabei natürlich wieder auf tatkräftige Unterstützung und lädt ganz herzlich um 15.00 Uhr in die Internationale Friedensschule (Neue Sandkaul 29, Widdersdorf) in Widdersdorf ein. Kaffee, Kuchen und Bier stehen wie immer gegen eine kleine Spende für unsere Fans bereit.
Wir freuen uns auf euren Besuch!