Dritter 5-Satz-Krimi im vierten Auswärtsspiel

WhatsApp Image 2020 02 02 at 19 21 53
Dritter 5-Satz-Krimi im vierten Auswärtsspiel
MVP Christian Gosmann in Begleitung von Melli Preußer von DSHS SnowTrex Köln

Auswärts alles beim Alten – Mit dem 3:2 Sieg beim TSC Gievenbeck holt der FCJ den dritten Tiebreaksieg im vierten Auswärtsspiel. Schwierig zu sagen, ob Junkersdorf sich nun über die zwei Punkte ärgern oder freuen soll. Einerseits führte man bereits mit 2:1 gegen eine junge Münsteraner Mannschaft, als die Truppe von Trainer Alex Lages im vierten Satz plötzlich unerklärliche Probleme im Angriff bekam. Und das trotz einer sehr stabilen Annahme um MVP Christian Gosmann. Andererseits spielten die Gastgeber sehr gut auf, waren definitiv besser als ihre Tabellenposition und hatten sich den Punkt redlich verdient. „Ein bisschen fühlt es sich an wie eine Niederlage“, gestand Thiemo Schnorr nach dem Spiel.

Den besseren Start erwischte Junkersdorf, die mit einer ähnlichen Aufstellung im Vergleich zum TEBU-Spiel agierten – einzig Jan-Eric Schneider ersetzte Lucas Faller auf der Mitte. Das Spiel nahm bis zum vierten Satz eigentlich einen normalen Verlauf: In Satz 1 und 3 setzte sich die Erfahrung der Junkersdorfer durch, mit jeweils 25:20 hielt man den Gegner in Schach. Dass aber auch der TSC Qualitäten besitzt, zeigten sie im zweiten Satz, der aus Sicht des FCJ mit 23:25 verloren ging.

Der Bruch im Spiel erfolgte im vierten Satz beim Stand von 5:5. Münster zog erst auf 11:7 und später sogar auf 20:13 davon, holte sich den Satz sehr deutlich und erwischte auch den wesentlich besseren Start in den Tiebreak. Bezeichnend im Nachhinein, dass lediglich Münster eine Auszeit nahm, obwohl der FCJ erst mit 0:4 und dann mit 2:7 im Hintertreffen lag. „Ich wusste, dass wir mit unserer Erfahrung dem Gegner überlegen sein werden – besonders im Tiebreak“, sagte Trainer Alex Lages. Und so kam es. Mit einer couragierten Aufholjagd kämpfte sich Junkersdorf zurück und verwandelte den ersten Matchball zum 3:2 Sieg.

Da die Konkurrenten aus Hürth, Delbrück und Aligse ebenfalls punkteten – alle sogar dreifach – bleibt es hinter Spitzenreiter Lüneburg weiter spannend. Am nächsten Wochenende kommt es im Derby zur Partie Junkersdorf gegen Hürth. Die Mission ist klar: Mit einem Sieg will der FCJ die Grenz-Kölner aus dem Rennen um Platz zwei eliminieren.

+++ Jetzt anmelden – HobbykickerCup am 28.März 20 +++

HobbykickerCup2 1

Melde Dich und Dein Team jetzt zum HobbykickerCup am 28.März an!
Der HobbykickerCup findet dieses Jahr zum ersten Mal statt. Die Turnier-Location ist die neu eröffnete SoccerHalle von 10Pin in Hürth. Die Teilnahme an dem Cup ist für die Hobbymannschaften kostenlos. Eine Mannschaft besteht aus mind. 4 Feldspielern und einem Torwart. Der HobbykickerCup soll der Auftakt für eine Turnierserie sein. Bei der Serie können die Hobbyspieler ihr ganzes Talent zeigen. Für kühle Getränke und Verpflegung ist natürlich gesorgt. Spaß und Freude am Spiel bringt Ihr mit!

Erfahre alles weitere unter mein-soccer-camp.de – oder demnächst hier!

Wir freuen uns auf Euch!

+++ Jetzt anmelden - HobbykickerCup am 28.März 20 +++
HobbykickerCup 001 1

++ SC Rheinbach gewinnt NeujahrsCup 2020 ++

SC Rheinbach Beitragsbild
++ SC Rheinbach gewinnt NeujahrsCup 2020 ++
SC Rheinbach

Beim NeujahrsCup 2020 der U10 hat sich in einem starken Starterfeld aus 12 Mannschaften, der SC Rheinbach im Finale gegen Blau Weiss Köln durchsetzten können. Das Finale war für alle Kinder sowie Zuschauer packend und spannend zu erleben.  Beide Mannschaften kämpften fair um den Sieg – am Ende konnte sich aber der SC Rheinbach mit 0:3 klar durchsetzten. Mit dem Sieg wurde die Leistung der Mannschaft während des gesamten Turniers belohnt, in allen Spielen konnten die Rheinbacher mit Leistung überzeugen – sehr zur Freude der beiden Trainerinnen.

 

++ SC Rheinbach gewinnt NeujahrsCup 2020 ++
IMG 21https://sc-rheinbach.de23

Am Ende des Turniers übergab Marion Zahn – Leiterin der Soccerhalle Hürth – den Pokal sowie einen Gutschein für die Soccerhalle. Alle Kinder die mitgespielt haben, bekamen von der Soccerhalle zusätzlich einen Gutschein für die angehörige Bowlingbahn. So gab es an dem Tag nur Gewinner.

++ SC Rheinbach gewinnt NeujahrsCup 2020 ++
IMG 2092

Großer Dank an das OrgaTeam von mein-soccer-camp.de die an dem Tag das Turnier organisiert haben. Ebenso an das Team der Soccerhalle Hürth die für ein sehr schönes Rahmenprogramm gesorgt haben. Wer nun Lust und Laune bekommen hat an einem Turnier teilzunehmen, dem sei gesagt, das nächste Turnier ist bereits in Planung:
19.April 2020 in der Altersgruppe U9 und U10!

Mehr dazu demnächst hier im Newsbereich!

Letzten Vorbereitungen getroffen!

Beitragsbild NeujahrsCup
Letzten Vorbereitungen getroffen!

Die letzten Vorbereitungen für den morgigen NeujahrsCup U10 wurden getroffen. Für reichlich Essen und Trinken ist gesorgt, die Torwand hängt, die Liegestühle zur Erholung stehen bereit – Jetzt können die Mannschaften kommen.

Wer das Turnier bequem auf dem Smartphone verfolgen möchte, kann dies unter folgendem Link machen. https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1580212777

Wir freuen uns auf ein tolles Turnier
Simon&Georgios

Starterfeld steht!

Bildschirmfoto 2020 01 28 um 20 20 01 1
Starterfeld steht!

Das Starterfeld für den NeujahrsCup U10 steht fest – es haben sich 12 Mannschaften des Jahrgangs 2010 angemeldet. Gespielt wird in 2 Gruppen.

Wer das Turnier bequem auf dem Smartphone verfolgen möchte, kann dies unter: meinturnierplan.de – anbei der QR Code zum NeujahrsCup U10.

Wir freuen uns auf ein tolles Turnier
Simon&Georgios

Starterfeld steht!

NeujahrsCup U10 in der SoccerHalle Hürth

NeujahrsCup2
NeujahrsCup U10 in der SoccerHalle Hürth
NeujahrsCup 001

Der NeujahrsCup 2020 vom FC Junkersdorf findet dieses Jahr zum ersten mal statt. Die Turnier-Location ist eine besondere, denn es wird in der neu eröffneten SoccerHalle von 10Pin in Hürth gespielt. Auf die Besucher warten aber nicht nur die Talente von morgen und packender Fußball, sondern auch ein Rahmenprogramm. Und für Verpflegung ist natürlich auch gesorgt.

Noch können sich Teams anmelden unter:

https://www.fcjunkersdorf1946.de/turniere/neujahrscup-2020/

Wann?Am 01.Februar ab 10 Uhr
Jahrgang?Jahrgang 2010 E-Jugend (U10)
Wo?

10Pin SoccerHalle

Sudetenstraße 69

50354 Hürth

Wir freuen und auf Euch
Simon&Georgios

Noch Plätze für den Fußballkindergarten frei!

Fußballkindergarten Titel
Noch Plätze für den Fußballkindergarten frei!
Bildschirmfoto 2020 01 28 um 19 33 49

Es sind noch Plätze frei! Für den Fußballkindergarten haben wir aktuell noch Plätze frei – gesucht werden Kinder der Jahrgänge 2014 bis 2017.

Unser Ansatz ist es, die natürliche Begeisterung für Spiel und Bewegung durch unsere erlebnisorientierten Sportangebote auszubauen. Dabei steht die Freude an der Bewegung und dem gemeinsamen Spiel im Vordergrund.

Der Spaß steht bei unseren Überlegungen immer an erster Stelle. Die Freude an der Bewegung und die Eigenmotivation Sport zu treiben werden so gezielt gefördert.

Wer Lust hat kann gerne rein schnuppern – der Fußballkindergarten findet jeden Mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr in der KiTa Stüttgerhofweg 50 in 50858 Köln statt. Mehr Infos unter:

https://www.fcjunkersdorf1946.de/junkersdorf/fussballkindergarten/

Wir freuen uns auf Euch

Simon&Georgios

3 Punkte und ein überzeugender Auftritt gegen die TEBU Volleys

IMG 20200126 104934 713

Interimstrainer Alex Lages grinste zufrieden nach dem Spiel. „Die Jungs haben sehr gut gespielt, viel musste ich nicht machen.“ In Spiel 1 nach dem Rückzug von Konstantin Wechsler wartete ein unangenehmer und spielstarker Gegner auf den FC Junkersdorf: die TEBU Volleys. Im Hinspiel kassierte der FCJ eine 1:3 Niederlage. Zusätzliche Brisanz erlangte die Partie durch die Tabellensituation, wobei beide Teams punktgleich platziert waren. Angesichts der klaren Arithmetik in der 3. Liga West – ganz oben und ganz unten stehen die Teams fest – war klar, dass dieses Spiel eine der letzten Gelegenheiten war, den Blick nochmal nach oben zu richten – oder im Mittelfeld zu versauern.

Dementsprechend legten die Kölner furios los, dazu schienen die TEBUS noch nicht da zu sein in den ersten beiden Sätzen. Agierte Junkersdorf im ersten Satz noch vergleichsweise gnädig, setzte es für Tecklenburg im zweite Satz eine ordentliche Schelle: 25:9. Und daran hatte jeder Spieler seinen Anteil: Christian Gosmann organisierte eine perfekte agierende Annahme, Lucas Faller und Max Müller machten den Block zu und Thiemo Schnorr setzte seine beiden Außen und Thomas Güßgen auf der Diagonalposition immer wieder gut ein, was sie ihm mit erfolgreichen Angriffsaktionen dankten.

3 Punkte und ein überzeugender Auftritt gegen die TEBU Volleys

Ein Heimspiel wie man es sich wünscht; Der FCJ-Express hält den Anschluss an die Tabellenspitze.

Ab Satz drei waren die Gäste dann besser im Spiel – und verhinderten damit die Komplettrasur. Mehr aber auch nicht, die Heimreise mussten die Tebus dennoch gestutzt antreten. Silber-MVP Lars Fischer zeichnete sich mit seinen druckvollen Sprungaufschlägen für den Gewinn des dritten Satzes verantwortlich, bevor der FCJ den vierten Satz und damit drei Punkte einfuhr. Damit schnuppern die Kölner wieder etwas Höhenluft. Angesichts des machbaren Programms in den nächsten Wochen (Münster, Hürth, Solingen, Lintorf) darf der Blick nach oben gerichtet werden.

Zurück in der Erfolgsspur

Screenshot 2020 01 27 08 55 16 640 com whatsapp 3

Der FC Junkersdorf meldet sich zurück mit einem 3:2 Sieg bei den Düsseldorfer Füchsen. „Für die Zuschauer war es vielleicht nicht das ansehnlichste Spiel, spannend und emotionsgeladen aber auf jeden Fall“, resümierte Sebastian Schnorr, der einige Male in dozierende Manier Kontakt zum ersten Schiedsrichter suchte. Der Gegner stand dem in nichts nach, auch unter dem Netz wurden einige Nettigkeiten ausgetauscht. Dass dieses Spiel ohne Karten auskam, könnte mit viel Wohlwollen als „Auge zudrücken“ Mentalität durchgehen – vielleicht liegt der Grund aber auch wo ganz anders.

Zurück in der Erfolgsspur

Die Durststrecke ist überwunden, in der Mannschaftskabine wird der Sieg gefeiert.

Es entwickelte sich jedenfalls ein launiges Spiel, das auch sportlich Fahrt aufnehmen sollte, nachdem die ersten beiden Sätze jeweils deutlich an eines der beiden Teams ging – auch wenn der FCJ im zweiten Satz nochmal etwas herankam.

Spätestens ab dem dritten Durchgang spielten beide Teams weniger fehleranfällig, was dem Match ingesamt gut tat. „Düsseldorf hat definitiv nicht wie ein Abstiegskandidat gespielt, wenn man vom Aufschlagniveau absieht“, sagte Trainer Konstantin Wechsler nach dem Spiel. Der FCJ schaffte es den sehr gefährlichen Mittelblocker Joscha Bender zu kontrollieren und seinerseits über alle Positionen gefährlich zu bleiben, was auch an einem glänzend aufgelegten Thiemo Schnorr lag, der als MVP ausgezeichnet wurde. Einziger Wermutstropfen: Am Ende konnte Junkersdorf nur zwei Punkte holen – dabei war die Möglichkeit zum 3:1 Sieg da im vierten Satz, wobei Kapitän Svante Renzelmann am Einerblock der Gastgeber scheiterte.

Die Füchse biegten den Durchgang noch um, konnten den Schwung aber nicht in den Tiebreak retten. Hier dominierte Köln wieder das Geschehen, besonders der Block war eine teilweise nicht zu lösende Aufgabe für die Füchse. „Nach zwei enttäuschenden Spielen war das heute ein Schritt nach vorne. Mit etwas mehr Rhythmus und der Rückkehr von Manuel Harms und Valters Lagzdins bin ich optimistisch“, sagte Wechsler.

Breaking News gab es dann nach dem Spiel: Trainer Wechsler muss angesichts der enormen beruflichen Belastung seinen Posten zur Verfügung stellen. Allen potenziellen Nachfolgern, die Suche läuft, sei das Düsseldorf-Spiel als Herausforderung ans Herz gelegt: In der Mannschaft stecken große Reserven, die es konstant abzurufen gilt.